Neurodivergente Kapitulation

Ich gebs auf. Ich mag nicht mehr. Ich kann mir die xte Doku, den xten Podcast, den xten wissenschaftlichen Vortrag reinziehen, am Ende gibt es nur wieder neue Fragen und kaum Antworten und überhaupt. Reine Wissenschaftsausführungen sind meist zu abstrakt, um damit was anfangen zu können und die Betroffenen, die in welcher Form auch immer zu Wort kommen, sind meist nicht die die wirklich struggeln und unter ihrem anders tickenden Hirn echt leiden. Und dann is natürlich alles ein Spektrum und alles anders und Überschneidungen ohne Ende und überhaupt. Ich bin unzufrieden. Weil ich bleibe dabei, unsere Hirne sind genauso wenig aus der Klonfabrik wie der Rest unseres Körpers.

Der Manuel, ein Wissenschaftsjournalist den ich von Twitter kenne, selbst Autist, hat auch ne Doku gemacht. Den Anfang findet man auch auf Youtube. Die ganze Doku in der ARD Mediathek: Neurodiversität – Wie normal ist anders?

Und das trifft auch wieder genau das was mich an vielen dieser Dokus so stört. Vor allem wenns auch um Frauen geht, dann haben sie irgendwie alle studiert, sind total kreativ beruflich tätig und sonst wie erfolgreich. Oder so offensichtlich anders, dass sie halt doch komplett scheitern. Und all die Experten sind auch süß, wenn sie total mitfühlend erklären, dass die böse Gesellschaft einfach zu stark an der Norm hängt oder sie auch gleich mit Klischees um sich werfen. Autisten suchen Sicherheit, ADHSler das Risiko. Dass 50% der erwachsenen Autisten ne Angststörung haben, ach was will ich. Bin ja kein Wissenschaftler. Nur entnervter Konsument von Wissen.

Und das zieht sich alles irgendwie grade durch. Laut Cordula wissen wir so viel über autistische Hirne, dass ich mich frage, warum wir sie nicht zur Diagnose dann in die Röhre schieben zwecks bling bling. Und warum so viele Hirnforscher über viele der angesprochenen Hirnregionen/ Stoffwechsel/ Funktionen sagen, dass man eigentlich nix genaues weiß und es nur Vermutungen gibt.

Und je mehr ich mir diese ganzen Experten anhöre, um so verwirrter bin ich zum Schluss. ADHS und Adipositas basieren auf den gleichen Genen. Adipositas is genetisch bedingt. Punkt. Nix für ungut und ja klar hat das was mit Kontrolle zu tun, und da tun sich ADHSler schwer, aber andere eben auch in der heutigen Welt.

Alta bitte warum haben wir aber immer mehr Fälle von Adipositas? Natürlich wollen unsere Gene Zucker. Und ja die Evolution hat da nicht zwingend ein Kontrollzentrum vorgesehen. Wir leben in einer Welt für die wir nicht geschaffen sind. Vielleicht erklärt das die ganzen Diagnosen. Wir sind nicht für dieses Angebot, die leichte Verfügbarkeit von Dingen geschaffen. Wir sind nicht für den Lärm unserer Zeit geschaffen. Wir sind nicht mal für Lesen und Schreiben geschaffen. Auch nicht um in Millionen-Städten zu leben.

Sagte ich schon ich bin frustriert. Habe mir zu allem Übel auf Twitter nen AuDHSler eingefangen. Die sind genauso auf Krawall gebürstet wie die anderen auch. Wenn man anderer Meinung is. Ich habs ja gewagt Manuels Doku zu kritisieren und zack. Nein auch AuDHSler sind nicht die besseren Menschen.

Ach ich mag nicht mehr.

Halten wir fest, unser Hirn kommt immer noch nicht aus der Klonfabrik. Wie der Rest unsers Körpers auch nicht. Hirnregionen können unterschiedliche ausgebildet sein. Die Biochemie falsch eingestellt sein, nicht richtig funktionieren. Und ich würde auch die steile These in den Raum stellen, dass das was man heute unter ADHS und Autismus zusammenpackt ink. Überschneidungen, viel komplexer ist und auch unterschiedliche biologische Ausprägungen hat. Am Ende sieht man eh nur die Symptome. Stand heute. Und dieses wilde Spektrum macht die dann auch wieder so breit, dass man eh nix mehr gescheit greifen kann. Und zum Schluss basieren die meisten Diagnosen auch nur auf „Befragungen“. Und zu allem übel wissen auch zu wenig über die Funktionsweise unseres Hirns.

Aber gleichzeitig soll sich die Gesellschaft anpassen an die neurodivergenten. Die sich ja nicht mal greifen lassen. Weil Spektrum. Und im Zweifel man sich damit auch Vorteile verschaffen kann. Und nein Menschen sind nicht alle einfach edel und gut. Es gab schon immer Menschen, die tun als ob, um sich Vorteile zu verschaffen und es wird sie auch weiterhin geben. Genau wie es eben auch weiterhin immer faule Menschen geben wird. Genau wie eben eine Gesellschaft immer nur mit berechenbaren Regeln funktionieren kann. Auch um unsere Heuristiken im Kopf zu befüttern, damit der Autopilot richtig funktionieren kann.

By the way: Mir ist echt schleierhaft, wie man seine eigene Webcam ausschalten kann, mit der Begründung, dass man Blickkontakt nicht mag. Dann aber den anderen und seine Blick in die Kamera zu sehen. Das übersteigt meine Logik.

In irgendeinem von diesem Zeug, ich glaube in dem Podcast zu ADHS und Depressionen

Kam so ne Aussage, dass das Erscheinungsbild von ADHS deshalb so vielfältig weil wir so verschieden geprägt werden. Je nach Erfahrungen bildet man andere Denkmuster, Verhalten etc. aus. Man hat eine ähnliche Hardware und Betriebssystem, aber je nachdem wie man die bespielt, entstehe halt so ein Programm oder so ein Programm. Wahrscheinlich is da durchaus was dran.

Ich seuftze schwer. Und streiche glaube die Segel.

Solange man nicht wie bei Diabetes, Sehschwäche etc. „Störungen“ im Hirn nicht messen kann, wirds schwer bleiben. Vor allem bei den Betroffenen, die es schaffen zu kompensieren. Bei denen du halt nicht auf den ersten Blick siehst, dass sie unter hohem Aufwand nicht auffällig sind.

Vielleicht steht und fällt alles mit dem Willen. Oder dem erkennbaren Leid. Wobei man da auch genau hinschauen muss. Und wo entsteht überhaupt der Wille. Eine noch offene Frage.

Fragen über Fragen. Und Frust.

Und manchmal glaube ich, dass all diese Dokus oder auch Kanäle der „Betroffenen“ das ganze nicht einfacher / besser macht. Weil oft, die die uns da näher gebracht werden, nicht so viel anders sind als die meisten von uns. Und vieles nachvollziehbar ist. Und manches dann auch noch verdammt geschauspielert aussieht.

Lisa is da ein super Beispiel. Sie hat/ hatte auch nen eigenen Kanal. Da gibs so Videos, da kann sich Kada Lot echt was abgucken. Borderline gehört auch zu dem was sie als Stempel bekommen hat.

Und ja der normale Menschen, wenn er nicht gerade total progressive verständnisvoll unterwegs is, schaut da schon schräg. Und natürlich kannst du das dann nicht greifen und von der Pechmarie aus Frau Holle unterscheiden. Oder der Prinzessin auf der Erbse. Wie sollen Menschen das auch greifen können. Wir können nicht in die Köpfe anderer gucken. Und wir kennen nur unsere eigenen Köpfe.

Sagte ich schon ich streiche die Segel?

Und das echt schlimme daran is, dass ich mir echt sicher bin, dass es diese gestörte Aufmerksamkeit gibt. Bei dem einen zu niedrig und bei dem anderen zu hoch. Oder das die Bereiche der bewussten Streuung, die Selbstkontrolle unterschiedlich gut funktionieren. Und so weiter. Und genauso sicher bin ich auch, dass es faule Menschen gibt, die Ausreden suchen. Und da sind wir wieder bei dem Thema, dass Gruppen/ Gesellschaften Schmarotzer nicht mögen. Weil wir immer eine bedingte Kooperation haben. Ein geben und nehmen.

Und genau deshalb is es auch absolut nachvollziehbar, dass wir uns so schwer damit tun. Ohne echte Messinstrumente.

Echt und wir fliegen zum Mars. Und Ki und so. Und scheitern noch an den grundlegensten Dingen unseres Seins.

Das ist Susi. Sie kommt meistens nur kurz vorbei. Susi is in Brutstimmung. Dann sind sie nicht mehr so scheu und das lustige is, dann teilen sie auch. Die Spatzen und auch ihr Mann dürfen mitfressen. Im Winter hat sie noch alles und jeden weggebissen emm weggehackt. Inklusive Rumburak, wie ich ihren Mann nenne.

Susi baut Nest. Dann wird mein Balkon immer geplündert. Die Balkonkästen hat man dieses Mal in Frieden gelassen. Dafür meine Paprika, Chili, Tomaten Pflänzchen unsachgemäß umgetopft. Ich war mittelschwer unbegeister. Habe ihr dann persönlich Mörtel angerührt. Mit Wurzeln verfeinert. Sie hats zumindest ausprobiert. Ich hoffe sie lassen meine Pflänzchen in Ruhe.

Ich vermisse dich jetzt schon

Die Liebe blüht ganz leise,
Ich hab′s nicht kommen sehen
Die Blüten blühen auf ihre Weise,
Es war ein kurzer Blick im Vorübergehen
Und die Liebe blüht, wie aus Versehen

Sag was, wir sind gleich nicht mehr hier
Sag siehst du, das gleiche in mir
Sag was, wir sind gleich nicht mehr hier, sind
Gleich nicht mehr hier, sag

Kannst du die Saiten in mir hören,
Sie klingen nur dann wenn du nah bist
So leise wie ein Hauch
Kannst du die Weite in mir sehen,
Sie ist nur klar wenn du nah bist,
Ahnst du wie sehr ich dich brauch

Die Liebe blüht ganz leise,
Ich hab’s nicht kommen sehen
Die Blüten blühen auf ihre Weise,
Es war ein kurzer Blick im Vorübergehen
Und die Liebe blüht, wie aus Versehen

Sag was, wir sind gleich nicht mehr hier
Sag siehst du, das gleiche in mir
Sag was, wir sind gleich nicht mehr hier, sind gleich nicht mehr hier

Sag was, wir sind gleich nicht mehr hier
Sag siehst du, das gleiche in mir
Sag was, wir sind gleich nicht mehr hier, sind gleich nicht mehr hier

Die Liebe blüht ganz leise,
Ich hab′s nicht kommen sehen
Die Blüten blühen auf ihre Weise,
Es war ein kurzer Blick im Vorübergehen
Und die Liebe blüht, wie aus Versehen

Schreibe einen Kommentar