Irgendwas dazwischen

Habe Ingwer vergessen. Die Maracuja sind aufgefüllt. Aus dem Lautsprechern flüstert Annie. Ich stehe ja eher auf die Version von Marilyn Manson. Aber das is ein anderes Thema. Ich hab meine Ohrstöpsel vergessen. Mein Kleingeld ist alle. An einem Tag bekommen ich einen Cent geschenkt, am anderen Freundlichkeit. Aber irgendwas fehlt. Meine Stimmungslage ist irgendwas dazwischen. Vieles im Leben ist irgendwas dazwischen. So oft.

Weiterlesen

Vernünftige Traurigkeit

So und jetzt Fritze? Jetzt sitzen wir da. Den Kopf auf die Arme gestützt und starren ins Leere. Ich hab keine Motivation. Mein Dopaminkreislauf is kaputt. Mein Kopf ist leer. Mein Körper auch. Es ist kalt. Es ist grau. Es ist still. Nicht mal ein Spatz.

Mir ist kalt, ich würde gern die meine Gedanken und Gefühle schweifen lassen. Muss mich aber selbst kastrieren. Vernünftige Traurigkeit würde ich das nennen. Der Verstand, der versucht die Emotionen zu sortieren und zu beschreiben und einzufangen und die Emotionen, die ihren Platz einfordern. Bis beide nicht mehr können und wollen. Und Schwere bleibt. Gepaart mit einem „das muss so“.

Weiterlesen

Musikalische Philosophie

Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos. Und vor allem brauche ich sie immer dann, wenn die Zeiten hart sind. Da war ich irgendwie dann schon immer sehr zugestöpselt unterwegs. Auch im Büro. Auch irgendwie um Alltag drum herum auszublenden. Und wir wissen Musik ist wichtig – Soundtrack des Lebens. Mir missfällt übrigens, dass sie die Dokus immer irgendwann löschen. Jeder Scheiß bleibt im Netz, aber sinnvolles Zeug löschen wir. Is wie mit den Abschiebungen. Egal, jetzt habe ich mal wieder interessante Musik gefunden, die mich nachdenken lässt. Bzw. auch irgendwie den Punkt trifft an dem ich hänge. Wie viel Vernunft und wie viel Emotion ist gut im Leben? Was was sagt uns Wissenschaft und was sagt uns Kunst?

Was ist überhaupt Vernunft? Und was heißt vernünftig? Und treibt einen Vernunft an? Oder eben doch die Emotion?

Weiterlesen

Sei nicht perfekt

Ich bin Brei. Emotional, intellektuell und körperlich. Merke, man kann total grütze um 1 Uhr ins Bett gehen, um 6 Uhr wach werden total entspannt – wider Erwarten, um 7 Uhr aufstehen und um 8 Uhr aufm Rad sitzen, um dann 11 Stunde in teilweise brütender Hitze an der Frischen Luft zu verbringen. Hauptsache ich war an der frischen Luft. Um Biochemie und Gedankensalat loszuwerden. Die sich natürlich relativ Schnell zu Wort meldete. Jetzt bin ich Brei. Das ist gut.

Weiterlesen

Traumfänger

Eigentlich wollt eich jetzt im Dunkeln ne Runde spazieren gehen. Wegen Sternschnuppen und so. Aber leider hats zugezogen. Nicht, dass ich mir noch was wünschen würde. Das coolste gestern am Nachtflohmarkt war übrigens der „Indianer“ mit seiner Pahnflöte. Am Stand bei den Traumfängerm. Und ja, er hat echt gespielt. Geile Sache.

Weiterlesen

Sag mir wo die Blumen sind

Mit einem Tag Verzug is der Ausreißer nach oben wieder da. Diesmal 400+ Zugriffe heute. Also quasi konzentriert das was sonst an zweit Tagen in Summe zusammen kam. Als wenn jede Seite aufgerufen wird. Das muss irgendwas technisches sein. Nun gut.

Das Gewummere vom CSD hat aufgehört. Ich mache 3 Kreuze.

Weiterlesen

Ihr seid nicht ich

Argh da hat jemand das Muster gekillt. Heute wäre wieder Ausreißer nach oben fällig. Fällt aber aus. Na sowas.

Eigentlich habe ich schwer Dopamin. Und bin auf Droge. Aber nicht so sehr auf Droge, dass ich nicht ein paar Worte zum ersten Pfaffenhofener CSD loslassen muss. Weil nein, ich will ne eigene Schublade. Weil die, die da aufgemacht wird, wird mir nicht gerecht. Und ja das ist das Problem. Das eben nicht mitgedacht wird. Bei all diesem bunten lauten Gefeiere. Und ich ahne Gewummere. Und viel zu viel nackte Haut. Der ich auf dem Weg gehen kann. Dem Gewummere nachts nicht.

Weiterlesen

Muster

Ich sortiere noch. Emotionen versteht sich. Aber eher die theoretischen. All die Dokus vom WE. Das soziale Wesen Mensch. Eine durch Dopamin gestreute kompliziere Angelegenheit. Und von de gesamten Biochemie will ich gar nicht reden. Ich sortiere noch. Und wundere mich derweil über die Zugriffszahlen hier.

Weiterlesen

I hope you’re happy

Meine irdischen Probleme wuseln konfus umher. Und irgendwie hängt alles fest und ich kann nicht mal Rad fahren. Und das einzige Getier, das um mich kreist, sind ein paar Kohlweißlinge im Stadtpark. Immerhin kann ich meine Schulter jetzt wieder bis zu 90 Grad anheben. Also Winkel. Montag war ich noch bei 0. Rucksack is nicht also geh ich mehrfach einkaufen. Wo ich doch eigentlich weniger wollte. Nächste Woche dann aber. Wenn ich nicht grade im Übermut meine Arm wieder ausgeknockt habe. Wo is das Kühlpad?

Weiterlesen

Ängste

Vielleicht nutze ich den Rest meines Lebens, um mich mit der Natur zu befassen. Auch der des Menschen. Unseren Emotionen. Unseren Ängsten. All das irrationale. Um mich selbst und andere besser zu verstehen. Und eben dann auch verständnisvoller mit mir und anderen umzugehen. Gut wird mich nicht davor bewahren hier und da, den ein oder anderen mal doof zu finden, weil argh, ja. Aber nobody is perfect. Widmen wir uns heute einem weiterem Thema das gesellschaftlich eher negativ bewertet wird. Angst. Mal allgemein betrachtet, auch wenn es davon diverse Ausprägungen gibt. Angst hier vor, Angst davor. Aber heute mal eher allgemein gehalten, dafür aber mit Panikmodus.

Wobei es echt spannend wäre herauszufinden, ob sich der Umgang mit Angst geändert hat wie beim Weinen. Hat da jemand die Naturvölker schon zu befragt? Ich fürchte nein.

Weiterlesen