Ein Schluck Zufriedenheit

Ich bin letzten Samstag vor dem Supermarkt beinahe mit einer älteren Dame kollidiert. Aber eben nur beinahe. Wir lachten beide. Worüber sie sich freute. Weil das wäre in der heutigen Zeit nicht so selbstverständlich. Die Menschen sind so unentspannt. So gereizt. Wir kamen ins Gespräch.

Weiterlesen

Titellos

Meine Schreibmotivation ist gerade relativ gering. Meine Motivation allgemein. Laufen, Job, Radeln alles zäh. Das Dopamin is wohl auch im Urlaub. Mein Kopf unsortiert. Mein Bauch auch. Ab und an fühlt es sich an wie ADHS gepaart mit Stimmungsschwankungen. Ich kann mich ablenken mit Weltgeschehen. Das bietet Stoff genug. Alle irre. Mein Auge zickt immer noch. Nach der Kollision mit der Hundeleine. Zähe Angelegenheit.

Ich hätte so viel zu sagen, aber ich kriege es nicht sortiert.

Weiterlesen

Fühlst du was?

Ich bin über Alexithymie gestolpert. Ein Begriff für Menschen, die Probleme mit dem Erkennen von Emotionen/ Gefühlen haben. Jeder 10. in Deutschland ist betroffen. Wobei mal wieder Spektrum. Also unterschiedliche Schweregrade. Wobei … kommen wir später zu. Es is wie immer komplex und dann dich wieder gleich. Und wir wissen man wieder, dass wir nix wissen. Wir wissen nicht mal was Emotionen sind. 🙄 Es gibt so Momente, da krieg ich die Krise. Mit KI zum Mars fliegen, aber Emotionen noch nicht verstanden. Aber wer braucht die ja auch, wir haben ja Vernunft 🙄

Weiterlesen

Paradoxe Achtsamkeit

Die leicht bekleideten Damen auf Twitter mögen übrigens Orangen. Das voll lustig. Muss Mehrzahl sein. Also nur Orange geht nicht. Bei Orangen kommen sie in Scharen. Ich hab immer noch diverse Thesen warum das so ist. Aber genau weiß das bestimmt nur die KI. Jedenfalls sollte ich aufhören über Orangen zu twittern.

Eigentlich will ich mich seit Tagen ja noch mal mit Scham befassen. Aber das is komplex. Und irgendwie fehlt mir die Zeit. Ich muss mit der Aussaat anfangen. Chili und Paprika. Und bestellen.

Weiterlesen

Gesundes Gebräu

War radeln. Lange Strecke. Wetter wolkentechnisch durchwachsen, aber warm. Die gesunde Gesichtsfarbe an der Kasse war daher heute nicht Scham bedingt. Orangen waren aus, aber ich hab noch ein paar. Und Ingwer und Zitrone gekauft. Ich mixe jetzt ja selber die heilenden Heißgetränke. Und wenn ich das sogar mit meiner rudimentären Ausstattung hinbekomme, dann können das andere locker.

Weiterlesen

Gem-einsam

Ich habe heute schlecht geträumt. Einsam unter vielen oder so. Aber wahrscheinlich war das nur ein Vorgeschmack auf das, womit ich mich dann heute beschäftigen konnte. Geistig. Im Moment ist es schwer was zu finden, was man nebenbei hören kann. Wahrscheinlich habe ich nur meinen Algorithmus gekillt. Nun ja, Ronja is mal wieder au der Suche nach dem Glück. Heute gehts um Einsamkeit. Ein immer stärker werdendes Problem unser Moderne.

Weiterlesen

Die Maske muss ab

Nein ich habe keine Ahnung, ob Elon jetzt bewusst nen Hitlergruß gemacht hat oder er klassisch autistisch ne Geste verhunzt hat. Eigentlich bin ich ja auch eher geneigt Elon seine Autismus abzusprechen bzw. ihn nicht als Entschuldigung für jedes Verhalten hinzunehmen, aber ich weiß nicht. Seine Auftritte bei den Trump-Veranstaltungen sind allgemein drüber, egal ob er sich in Hüpfen, Feiern, Tanzen oder wie heute in Gesten die von Herzen kommen versucht. Die Twittererklärungen reichen von Drogen über „er weiß was er tut, das is Absicht“ bis hin zu „Das is alles ein großer Plan“.

Weiterlesen

Mehr Komplimente wagen

Die Welt is grau, die Welt is schlecht. Aber wir können sie besser machen. Sagt die Wissenschaft. Nicht nur in dem wir materielles verschenken, sondern auch durch verschenken von Komplimenten. Wobei ich das mit dem materiellen einfacher finde. Was Komplimente betrifft, scheitere ich an Kreativität und Kommunikationsgeschick. Glaube ich. Jedenfalls sind Komplimente gut für die Biochemie.

Weiterlesen