Timing

Gut, wir sind noch recht gut weggekommen. Also wir als Stadt. Ein paar hats erwischt und den ein oder anderen auch etwas heftiger. Aber verglichen mit dem was um uns rum passiert, alles noch glimpflich verlaufen. Und die Touris waren auch schon alle da. Von Robert über Olaf bis hin zu Agnes. Wahlen gewinnt man in Gummistiefeln. Für den Hochwasserschutz wirklich was machen tun sie dann nicht. Habe festgestellt, dass mein erstes Hochwasser dieses Jahr seinen 30. gefeiert hat. Und auch beim Selkehochwasser von 1994 bleibt das Fazit, dass man viel versprochen hat, aber nix passiert ist.

Der Don hat übrigens den Vogel abgeschossen. Weil wir Windräder und kostenlosen ÖPNV haben, sind wir abgesoffen. Bei ihm haben sie lieber nen Damm gebaut. Ich übe mich in Gelassenheit und verwerfe den Plan mit ihm nen Fahrradladen zu eröffnen. Aber aus all diesen schönen Wünschen wird eh nix. Da kommts auf den Teil auch nicht mehr drauf an. Ach ja, die Paar fließt nicht durch Pfaffenhofen.

Aber das wir hier grün dominiert sind, das ärgert mich jetzt schon. Macht die SPD mit FW mal Klimaschutz mit freundlicher Unterstützung der ÖDP und der Grünen, wirst gleich grün angemalt. Ich sags ja immer. Ich kenn das. Grummel. Bei so viel Faktentreue is es auch wurscht, dass Maja gefakte Bilder teilt. Das muss diese Ominöse seriöse Wissenschaft sein. Läuft.

Bei uns siehts schon wieder so aus, als sei nix gewesen. Der Gewitterschauer gestern hat auch die Straßen vom Schlamm gesäubert. Hier und da wird noch gepumpt und Zeug entsorgt, dass leider hin is. Die Tafel hats auch erwischt. Unschöne Sache. Habe dann gestern gleich wieder auf übliche Objekte meiner Begierde gewechselt. Die baue is ne Pechlibelle. Was es alles gibt.

Ansonsten sage ich mal, danke, dass wir so viele Wiesen haben. Die saugen dann doch mehr auf als ein Acker. Auch wenn aus dem 2 Meter breiten Flüsschen dann Seen auf den Wiesen werden. Schon irre was da plötzlich auch für reißende Ströme auf den Wiesen aus dem nix entstanden sind. Weit weit weg vom Flussbett. Vielleicht hat uns das auch etwas gerettet.

Wobei ich auch glaube, dass es daran liegt, dass das Einzugsgebiet der Ilm und des Geroldsbach östlich gelegen ist und das der Paar westlich. Da kam mehr Regen runter.

He und ich hab die steile These, dass bei all der gelobten Solidarität eben nix eine Rolle spielt, was täglich durch die Gesellschaft getrieben wird. Dass keiner fragt, wen du liebst oder wählst. Was du isst. Ob du genderst. Woher deine Eltern kommen. Ob du studiert hast. Wie du zur Weltpolitik stehst. Und so weiter. Vielleicht sind wir doch nicht verloren. Brauchen aber den Schmerz um uns wieder gemeinsam zu finden.

Gut das mit „Kasse wechseln“ war jetzt nicht so gemeint. Hust. Ja Fritze, ich weiß. Aber mei, ich versuch mein bestes. Hätte trotzdem gern gefragt, ob alles okay ist. Weil wer weiß. Je nach Wohnlage. Aber rüber geschickt zu werden, war jetzt nicht der Plan. Was meist, Fritze? Blödes Timing? Ja kann sein. Aber vielleicht auch Absicht. Oder ein Test. Wer weiß. Der Möglichkeitsraum is groß. Ja Fritze ich weiß, ich wollte ja zum Aldi. Oder auch nicht. Das Problem ist ja nicht, was ich will.

Ich fühle mich wieder so Comic. Ich seh mich gezeichnet vor mir. Und dann mit entsprechendem Gesichts- und Körperausdruck. Wie macht man da Frust? Ich bin unzufrieden mit der Gesamtsituation. Me flubbert gummiartig den Tisch runter.

Kann mir mal einer den Kopf kraulen? Danke. Vielleicht leg ich den morgen einfach aufs Kassenband … Fritze? Alles gut? Hier sehen sie jetzt eine Spinne, die ihre 8 Beine vor ihre 6 Augen hält. Oder so ähnlich. Vielleicht nehme ich dich mit Fritze. Das wird der Durchbruch.

Meine Schlagfertigkeit hat Aussetzer. Und … ach lassen wir das. Vielleicht wechsele ich das Geschlecht. Frauen machen mich nur fertig. Das is mir alles zu kompliziert. Und am Ende muss man immer nur Kinder sitten. Is so.

So morgen kommen die Haare ab. Zack. Schwanke noch zwischen Alin und Max als Vorlage. Habe alte Bilder vorgekramt. Und alte Erinnerungen. Ach ja. Ich und die zugelaufenen Kinder.

Nacht.

Altes Lied mit alter Frisur – drunter neues Lied nach Kontakt mit Schere und KI.

In endlos langen Morgenstunden
Taste ich nach dir
Nur um deinen Mund zu finden
Nah und neben mir

Und du stillst den großen Hunger
Schlicht mit Sinnlichkeit
So stark und langsam, deine Liebe
Bricht den Geist der Zeit

Am Fenster zieht der Tag vorüber
Wir tanzen so dahin
Düster lächelnd, denn wir sehen
Einen verborgenen Sinn

Oh, weil das, was wir zu tun vergaßen
Schwarze Schatten warf
Sitz ich hier auf unsrer Lichtung
Und wart auf dich

So lang ich darf
So lang ich darf

Vergiss mich nicht in fremden Städten
Auch dann, wenn du nie wiederkehrst
Vergiss nicht alles, was wir waren
Vergiss nicht, wie du mich berührst

Deine Blumen sollen nie welken
Und Wind dir in die Segel wehn
Was du suchst, ich will’s dir wünschen
Gut soll es dir damit gehen

Du das Stolze, das Warme
Ich die Stille, die See
Wir waren in allen Himmeln
Deshalb tut es noch weh

Wenn Zeit kommt, muss selbst Sehnsucht weichen
Der höchste Berg zu Sand zergehn
Nur Erinnerung darf noch bleiben
Und von weit weg herüberwehn

Du das Stolze, das Warme
Ich die Stille, die See
Wir waren in allen Himmeln
Deshalb tut es noch weh

Du das Stolze, das Warme
Ich die Stille, die See
Wir waren in allen Himmeln
Deshalb tut es noch weh

Vergiss mich nicht in fremden Städten
Auch dann, wenn du nie wiederkehrst
Vergiss nicht alles, was wir waren
Vergiss nicht, wie du mich berührst

Schreibe einen Kommentar