ADHS schlucken oder coachen

Manchmal glaub ich ja, dass der Tom bei mir abguckt oder sich inspirieren lässt. Vielleicht is es aber auch was mit Quantenphysik. Oder Zufall.

Jedenfalls knöpft Tom sich die ADHS Coachs vor, die glauben mit ihren Beratungen jeden ADHSler helfen zu können.

Ob wirklich Ritalin die einzig wahre Lösung ist. Ich weiß es nicht. Gut viele Dinge wurden aus Zufall entdeckt. Warum nicht auch die Medizin fürs Hirn. Obwohl ich zugeben muss, dass mich das immer abschreckt, wenn es heißt, dass an eigentlich nicht so genau weiß, wie es wirkt, aber es wirkt. Andererseits is es halt besser als nixe. Nur kann man niemanden zwingen, es einzunehmen. Am Ende muss eh jeder für sich entscheiden, wie sehr er leidet und wie sehr er eine höhere Lebenszufriedenheit will. Solange man das selbst entscheiden darf. Über Kinder wird entschieden.

Astrid ist eher eine Beführworterin von Medikamenten. Ohne die ginge nix. Auch keine Verhaltenstherapie. Wobei sich sich auch für Sport und Natur ausspricht. Ich unterstütze das.

Vor Gerald Hüter und seine Thesen bin ich grundsätzlich nicht überzeugt. Vor allem nicht so überzeugt, wie er von sich. Um sich dann darüber zu beklagen, dass andere glauben über das richtige Wissen zu verfügen. Die Interviews, die ich gesehen habe, haben mich weiß Gott nicht überzeugt. Themenunabhängig .Und seine These, dass ADHS keine Störung ist, sondern ein Sozialisationsdefizit und die Eltern sollen mehr Zeit mit den Kindern verbringen, dann wird das schon. Argh. Nix für Ungut. Es gibt sicher solche Fälle, aber als Hirnforscher auszuschließen, dass ein Hirn über Fehlentwicklungen verfügen kann, is schon ne krasse Nummer.

Aber das is halt – glaube wie Astrid es gesagt hat – wenn du halt mal gelernt hast, dass alle psychischen Probleme was mit der Kindheit zu tun haben, dann kann es halt keine angeborenen Störungen geben. Wobei Störung halt auch ein scheiß Begriff ist. Das waren jetzt ein paar halts zu viel. Egal. Wer will schon ne gestörte Person sein. Da is halt auch sehr viel Stigma drauf. Mehr als bei Stoffwechselstörungen oder Sehstörungen. Wobei die den Vorteil haben, man kann die sauber messen. Ohne Fragebogen und jahrelanger Befragung von Eltern und Umfeld. Und genau das is das Problem. Was Menschen auch skeptisch auf diese gehäuften Diagnosen reagieren lässt. Ich nehme mich davon nicht aus.

Wobei das Spannende ja is, dass Ritalin bei ADHSler angeblich anders wirkt als bei nicht ADHSler. Der Normale wird aufgeputscht, der ADHSler ruhiger. Vielleicht sollte man Ritalin als Teststreifen bei der Diagnose einführen. Oder auch anders gesagt, gibt man Kinder Ritalin, die eigentlich doch kein ADHS haben, werden sie angeblich eben doch nicht handzahm. Andererseits tue ich mich schwer mit Astrids Theorie, dass alle Studenten, die illegal ADHS in Prüfungssituationen nehmen, verkappte ADHSler sind. Vielleicht haben wir das mit dem Ritalin halt doch noch nicht verstanden.

Miriam meint eh, dass Ritalin allein eh nicht das Mittel der Wahl sein sollte.

Bei all den Überschneidungen von ADHS mit Autismus und dann noch höherer Wahrscheinlichkeit sämtlichen psychischen Erkrankungen, weiß man am Ende eh nicht mehr wo vorn und hinten ist. Und ich wage immer noch die steile These, dass Psychologen und Co das selbst nicht mehr auf die Rehe bekommen. Wer kanns ihnen verdenken.

Egal ob jetzt ADHS oder Autismus oder Persönlichkeitsstörung. Am Ende landet man immer beim Sozialen, das Probleme bereitet. Was dann zu Selbstzweifeln, Kompensation etc. führt. Hm. Der Mensch das soziale Wesen.

Zum Abschluss noch was von Simone. Mit ADHS diagnostiziert und Autismus vermutet sie zusätzlich. Ich weiß nicht, wie normal es ist, sich mit 14 zu überlegen, wie man sich am besten an andere anpasst. Und ja wir passen uns immer an. Und schauen immer ab. Nur Überanpassung is dann halt doch ungesund.

Klar, wenn du dauernd eine Rolle spielst und dann vor allem unterschiedliche Rollen, so tust als ob. Das das aussaugt, is klar. Und das sind am Ende aber bewusste Entscheidungen. Das ist nicht genetisch bedingt. Die Gene geben uns vor, dass wir zur Gemeinschaft gehören wollen. Die geben uns vor wie schräg wir sind. Aber sie geben uns nicht vor, dass das was dann bis zum Anschlag treiben müssen. Da kommen dann andere Dinge ins Spiel. Hmm.

Es ist komplex. Aber ich bleibe dabei. Warum sollte unser Hirn aus der Retorte sein und wir allein durch die Umwelt geprägt sein. Die Kinder haben mich viel gelehrt. Vor allem in Phasen wo nix geprägt sein konnte. Und ja nicht alles ist gleich Störung. Und ja nicht alles muss mit Medizin behandelt werden. Aber manchmal geht es auch nicht anders. Und da geht es auch nicht im Kapitalismus zu funktionieren. Und der geilste Hecht im Teich zu sein. Ich glaube dieses Problem hat man erst dann, wenn man hochfunktional ist. Was es angeblich bei AHDS, Autismus und auch Persönlichkeitsstörungen gibt, Es gibt auch hochfunktionale Boderliner. Wenn deine geistigen Fähigkeiten nicht eingeschränkt sind, du aber dennoch mit einem etwas anders tickenden Hirn zu kämpfen hast. Aber ein Elon is anders zu sehen als ein Daniel.

Mein Kopf platzt irgendwie. Mein Herz auch. Und ich habe keine Ahnung wo die Reise hingeht. Ich fürchte nur, ich werde nicht da rauskommen, wo ich hin möchte.

Vielleicht doch Zeit, Dinge zu akzeptieren. Zu erkalten. Und zu funktionieren.

Stelle übrigens fest, dass ich kein Mann bin. Zu tiefe Ausschnitte reizen mich nicht. Und Geschmeichele auch nicht. Vielleicht tue ich den Männern auch unrecht. Und es ist geschlechtsneutral. Obwohl. Das mit dem Ausschnitt. Egal

Nacht

Menschen suchen, Menschen finden
Menschen kommen Menschen verschwinden
Ich kann mich wirklich gut verlieren in Dunkelheit und Licht
Ich habe so oft gehofft, dass mich sowas wie Erkenntnis trfft
Zugegeben habe ich deswegen auch schon ziemlich viel probiert
Ich weiß wie man sich abschießt, ich weiß auch wie man achtsam meditiert

Ich weiß meistens, was mir hilft
Das Leben ist irre, das Leben ist verrückt
Ich ergebe mich dem Flirren, mach das Chaos perfekt
Ich habe angefangen aufzuhören mich unwohl zu fühln
Mein Leben einfach zu leben, und nicht genügend zu führen
Alles fügt sich, alles erfüllt sich
Dein Glück ist mein Glück

Menschen nehmen, Menschen geben
Menschen enttäuschen, so ist das eben
Viel zu oft war ich gefühlt in einem falschen Film
So oft hab ich gedacht, ich gehöre hier nicht hin
Alles was wir lassen, wird nicht Geschichte schreiben
Nur wenn wir uns trauen uns zu verändern
Wird es nicht so bleiben

Ich weiß meistens, was mir hilft
Das Leben ist irre, das Leben ist verrückt
Ich ergebe mich dem Flirren, mach das Chaos perfekt
Ich habe angefangen aufzuhören mich unwohl zu fühln
Mein Leben einfach zu leben, und nicht genügend zu führen
Alles fügt sich, alles erfüllt sich
Dein Glück ist mein Glück

Schreibe einen Kommentar