Biochemie und Erinnerungen

Ich gebe zu mein Arbeitsgedächtnis is aktuell auch etwas neben der Spur. Ich weiß 5 Sekunden später nicht mehr, was ich gerade tun wollte. Schlafmangel, zu viel Ingwer, zu wenig Koffein oder doch ADHS? Was ein sehr spannendes Thema ist. Weil es ist komplex. Oder doch nicht. Oder wieder ein Fall von: Wir wissen, dass wir nix wissen. Wobei, fangen wir mal bei dem an, was wir wissen.

Wir wissen, dass Vergesslichkeit ein Symptom von ADHS ist. Dinge mehrfach erzählen, Gegenstände verlieren. Schusseligkeit. Termine vergessen. Schwierigkeiten beim Lernen. Und so weiter. Das kann einem das Leben schon schwer machen. Zumal das dann eben auch im sozialen wieder zu Problemen führen kann. Da das Gegenüber das Gefühl bekommt, nicht wichtig zu sein. Mal ganz zu schweigen von Beziehungen und so.

Sarah versucht das zu erklären. Ich steig bei Sarah allerdings aus. Kommt mein Hirn nicht mit. Bei dem Tempo.

Die wissenschaftlichen Dinge, die sie erzählt, stimmen schon mit dem überein, was man bezüglich ADHS und Dopamin und Noradrenalin so erzählt bekommt. Wobei ich absolut davon überzeugt bin, dass wir noch zu wenig wissen. Wenn wir mal davon ausgehen, dass man diesen Mangel an besagten Neurotransmittern messen kann, dann wissen wir trotzdem nur bedingt, was das dann bedeutet. Ob das dann wirklich ein Dauersuchtzustand ist, wie Sarah das beschreibt, wage ich zu bezweifeln. Weil z.B. Ritalin das Suchtpotential für Süchte jeglicher Art erhöhen kann und das obwohl es dafür sorgt dass Dopamin und Noradrenalin nicht so schnell abgebaut werden und den Spiegel erhöht. Je nach Studie. Ich glaube man streitet noch. Aber darum gehts mir eigentlich nicht.

Mir kam bei Dopamin und Vergesslichkeit in den Kopf, dass mir jemand auf Twitter letztes Jahr sagte, dass man Dopamin zur Behandlung von Alzheimer einsetzt. Also habe ich mal gegoogelt.

Die Forschenden des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der University of Southern California konnten mithilfe der Magnetresonanztomografie (MRT) bei älteren Erwachsenen zeigen, dass Veränderungen in Hirnregionen, die primär Noradrenalin produzieren, mit dem episodischen Gedächtnis zusammenhingen. Das bedeutet, dass sie Einfluss auf die Fähigkeit haben, sich Ereignisse zu merken und sich über längere Zeiträume an sie zu erinnern. Hingegen waren Veränderungen in Regionen, in denen vor allem der Botenstoff Dopamin gebildet wird, mit dem Arbeitsgedächtnis verknüpft, das heißt, mit der Fähigkeit, Informationen über kürzere Zeit zu bearbeiten und zu behalten. Die Ergebnisse dieser Studie sind jüngst in der Fachzeitschrift Nature Aging veröffentlicht worden.

Neurotransmitter sind auf unterschiedliche Weise an der Alterung des Gedächtnisses beteiligt

Es gibt übrigens auch Studien, die meinen, dass man mit ADHS ein höheres Risiko hat Demenz zu bekommen. Was durchaus logisch klingt, wenn man genau das da berücksichtigt. Alterungsprozesse sorgen dafür, dass unser Hirn „verkalkt“ und so weniger Neurotransmitter gebildet werden. Was ja ein Zustand is, der bei ADHS schon eher vorhanden ist und nicht erst im hohen Alter. ADHSler haben von Hause aus weniger von dem Zeug. Und klar, wenn dann altersbedingt noch weniger davon vorhanden ist, dann is der Ofen aus.

Aber was können wir noch aus der Studie vom Max-Planck-Institut entnehmen? Wir wissen jetzt welche Art von Gedächtnis welcher Botenstoff beeinflusst. Während ich meinem Kollegen wieder die Welt erkläre oder besser, warum wir was vor x Jahren gemacht haben und er mich wieder anschaut und meint, wie faszinierend er es immer wieder findet, wie ich ihm seine Arbeit / Programmierungen von anno damals erkläre – und das meint er nicht böse sondern wirklich „bewundernd“ – is mein Arbeitsgedächtnis gerade nicht vorhanden. Ich geh ins Bad, weil ich was holen will und kaum bin ich zur Tür rein „ähh was wollte ich?“ Schlimme Sache.

Kann einer mal mein Dopamin messen? Ohne mein Hirn aufzusägen versteht sich.

Gut ich gehe davon aus, das es wieder besser wird. Bei mir. Aber was machen, wenn du dank ADHS halt dauerhaft ein niedrige Level an Dopamin und Co hast? Und dadurch auch dein Gedächtnis nicht so will, wie du es gern hättest. Weil klar am Ende will jeder gern so funktionieren wie alle anderen. Und gerade im sozialen Kontext is das schon recht hilfreich. Oder im Job.

Die Hilfsmittel sind meistens nix neues, aber man muss es halt anwenden.

Elias is Coach und erklärt, was er so macht.

Mittlerweile erklärt er aber, dass man einfach an sich arbeiten muss mit Gedächtnistraining und so und man ihn dafür buchen kann.

Gut, das is jetzt nur bedingt hilfreich.

Es gibt keine bewährte Methode, das Arbeitsgedächtnis insgesamt zu verbessern. Es wird jedoch an Apps und Spielen für das Gehirntraining geforscht, die das Arbeitsgedächtnis von Menschen mit ADHS positiv beeinflussen. Hilfsmittel wie Gedächtnisstützen, Kalender, Organisations-Apps und Erinnerungshilfen können Menschen mit ADHS helfen, sich Informationen, Aufgaben und Ereignisse zu merken.

Bei Gedächtnisproblemen können stimulierende Medikamente und Verhaltenstherapie als Teil der Gesamtbehandlung von ADHS ebenfalls hilfreich sein.

ADHS und Gedächtnisverlust

Wer genügend Taschen hat, kann da auch nen kleinen Notiz-Block reinstecken.

Am Ende muss man damit leben und schauen, wie man sich das Leben einfacher gestaltet.

Ach ja, ich glaube mein Arbeitsgedächtnis leidet an einer Mischung aus Schlafmangel, zu viel Ingwer, zu wenig Koffein und einem falsch verdrahtetem Hirn. Schlimme Sache. Ich gehe jetzt schlafen.

Nacht

Vielleicht hab ich einen Vogel
Zeig mir einen der keinen hat
Bei dem Wahnsinn in der Welt da draußen
Glaub ich nicht, dass man es ohne schafft

Ja sicher hab ich eine Meise
Ich lass sie gerne bei mir wohn
Sie singt mal laut mal leise
Nur für mich und immer voll in tune

Mein Kopf ist Askaban
Mein Herz ein Irrenhaus
Willst du zur Hölle fahrn?
Ich kenn mich da gut aus

Und selbst wenn wir am Boden sind
Auf noch so dunklen Wegen
Auch wenn das hier das Ende ist
Mit dir werd ichs überleben

Ich kenn meine Demonen
Ich bin wirklich nie allein
Hauptsache in Gesellschaft
Und die muss nicht immer gut sein

Ja überall sind Monster
Ich bin mein eigenes Problem
Die Augen sind die Seelenfenster
Ich hab mich lange nicht im Spiegel angesehn

Mein Kopf ist Askaban
Mein Herz ein Irrenhaus
Willst du zur Hölle fahrn?
Ich kenn mich da gut aus

Und selbst wenn wir am Boden sind
Auf noch so dunklen Wegen
Auch wenn das hier das Ende ist
Mit dir werd ichs überleben

Wo liegt das Glück
Wo muss ich graben
Meine Finger sind schmutzig
Über mir krächzen Raben
Ich hebe den Kopf so schwer voller Schrott
Ich hab keine Kraft mehr
Versuche es doch

Und selbst wenn wir am Boden sind
Auf noch so dunklen Wegen
Vergessen vom Rest der Welt
Versunken in Problemen

Mein Kopf ist Askaban
Du hast mir einen Schlüssel gegeben
Wenn das das Ende ist
Mit dir werd ichs überleben

Schreibe einen Kommentar